Klassenelternsprecher/innen Grundschule
1 blau | Malkusch, Daniela | Müllerbauer, Heidi |
1 orange | Mausch, Margitta | Wenninger-Knöfel, Katrin |
1 pink | Kneilmann, Tina | Stürzl, Carolin |
2 hellblau | Schwarz Winnie | Weiß Regine |
2 lila | Kosean Irina | Vucak Ivica |
2 weiß | Blume Miriam | Mittelhammer Julia |
3 gelb | Rohrer Vanessa | Zauner Kerstin |
3 grün | Dierkes Stefan | Lanzendörfer Christian |
3 rosé | Schlierf, Martin | Lösch, Carina |
4 oliv | Halser-Friedl, Maria | Ostermann, Rebecca |
4 rot | Hoffman Sandra | Meisenheimer Sonja |
4 umbra | Wrobel Simone | Remis Katharina |
Klassenelternsprecher/innen Mittelschule
5 Diamant | Nowak, Sibylle | Rock, Beatride |
5 Gold | Schmidt, Veronika | Schäffler, Margit |
6 Opal | Kurz Jeanette | Tichauer Rebekka |
6 Silber | Schwarz Jennifer | Leichter Markus |
7 Smaragd | Maul, Sonja | Frazier, Daniela |
7 Kupfer | Effenberger Michaela | Craig Sylvia |
8 Titan | Schimpel Sabine | Vetter Simone |
8 Rubin | Wieland Daniela | Thom Astrid |
9 Platin | Jansen Andrea | Heyer Simone |
9 Türkis | Reuter Christina | Brandmeier Dagmar |
10 Saphir | Blon Angelina | Itric Renata |
Elternbeiratsvorsitzende Mittelschule: Jennifer Schwarz
Stellvertreter: Sabine Schimpel
Vertreterin der Eltern im Schulforum:
Jennifer Schwarz (kraft Amtes als Elternbeiratsvorsitzende)
Für unsere Schule wurde gemeinsam von Schulträger, Eltern und Schulleitung eine eigene Eltermitwirkungsordnung (EMO) erarbeitet, die hier eingesehen werden kann ( Online /PDF ).
Unsere Ziele und Aufgaben:
- Interessen der Eltern vertreten
- Enge Zusammenarbeit mit Lehrern und Schulleitung
- Teilnahme an den Elternbeiratssitzungen (4 – 5 pro Schuljahr)
- Empfang der zukünftigen Erst- und Fünftklässler bei ihrer Anmeldung
- Bewirtung der Erstklasseltern und Geschwister am 1. Schultag
- Bücher- und Medienflohmarkt organisieren incl. Kaffee-, Getränke- und Kuchenverkauf
- Mitorganisation von Veranstaltungen des Schullebens z. B. Ausflüge, Schulfeste, Berufsinformationsabende, Sternwallfahrten, pädagogische Elternabende etc.
- Einführung der neuen Elternsprecherinnen und Elternsprecher
- Mitarbeit in verschiedenen Gremien z. B. Berufsorientierung, pädagogische Elternabende, religiöse Erziehung